Lamineries Matthey
A unit of NOTZ METAL SA
Montagu 38
Case postale
CH-2520 LA NEUVEVILLE

Phone. +41 32 752 32 32
Fax +41 32 752 32 00

Menu

Sprachen

 FR - EN - DE - 中国的

Suchen

Kaltgewalztes Präzisionsband

Uhren

Mit ihrer Erfahrung von über einem Jahrhundert im Bereich der Uhrenindustrie, liefern die Lamineries MATTHEY mit ihrer Kompetenz die geeignete Antwort auf die Besonderheiten und oft extrem hohen Anforderungen der Uhrenhersteller, die durch Innovation und Prestige gekennzeichnet sind. Ob es sich um luxuriöse mechanische Uhren handelt, die nur in kleiner Stückzahl verkauft werden, oder um Quarzuhren, die in großen Mengen produziert werden, die Produkte der Lamineries MATTHEY finden sich fast immer im Herzen des Uhrwerks. Die Lamineries MATTHEY arbeiten mit den großen Produzenten in der Uhrenindustrie zusammen, um beste technische Lösungen sowie den Service anzubieten, den dieser anspruchsvolle Industriezweig fordert. Das Legierungsangebot für diesen Anwendungsbereich ist äusserst vielfältig:

- Kupfer-Beryllium, mit dem nach der Aushärtung die höchsten Härtegrade aller Kupferlegierungen erreicht werden kann, wird häufig für die Herstellung verschiedenster Rädchen, Buchsen, Unruhen, Zeiger, Flitter etc. verwendet. Die Lamineries MATTHEY bieten Walzbänder in unterschiedlichen Zuständen an, nach Bedarf auch werksvergütet, sowie Stangen oder Drähte für das Drehen von Uhrenteilen, die in hartgezogenem oder bereits werksvergütetem Zustand geliefert werden.

- Die härtbaren Stähle (Maraging Stähle) wie z.B. Durnico® (Durimphy®) und Durinox® (Ultrafort®) sowie Phynox® (Elgiloy®), eine härtbare Legierung auf der Basis von Kobalt, sind eine weitere Stärke der Lamineries MATTHEY. Diese Namen werden im Bereich der Uhrenindustrie mit Hochleistungslegierungen verbunden, die die Formgebung von komplizierten Teilen vereinfachen oder gar erst ermöglichen, und bei denen die geschnittenen Kanten, die bei diesen Anwendungen oft kritisch sind, glatt bleiben. Die aus diesen Legierungen geformten Teile können praktisch ohne Verzug gehärtet werden und erreichen sehr hohe Härtegrade, was die Herstellung von hochbeanspruchten Federteilen vereinfacht oder gar erst ermöglicht.

- Messing mit oder ohne Blei in Form dünner Bänder oder Folien wird zur Herstellung von Zeigern, Ziffernblättern, Zahnrädern, Flitter etc. eingesetzt

- Kohlenstoffstähle mit oder ohne Blei Zusatz, die aufgrund ihrer guten Zieh- und Stanzfähigkeit eingesetzt werden, und die gehärtet und angelassen werden können, um eine höhere mechanische Festigkeit zu erreichen. Sie können jedoch nur für leicht oder mittelmäßig beanspruchte Teile verwendet werden.

- Die austenitischen rostfreien Stähle sind aufgrund ihrer ausgezeichneten Korrosionsbeständigkeit in der Uhrenindustrie häufig gefragt. Die Legierung 316L (1.4404, 1.4435) wird nicht nur zur Herstellung von massiven Teilen wie Gehäusen und Ringen verwendet, sondern auch als dünne Bänder für die Herstellung von zum Beispiel Brücken oder Teilen des Armbands. Die Legierung 301 (1.4310) wird unter anderem auch für Federteile eingesetzt.

Schauen Sie sich die neue Broschüre: Anwendungen in der Uhrenindustrie.

Unten sind die Legierungen die in Band- und Folienform im allgemeinen in der Uhrenindustrie verwendet werden aufgelistet, zusammen mit den verfügbaren technischen Informationen:

Maraging Stähle (Durnico, Durinox) und PhynoxTechnische Angaben
Duratherm® 600 / 2.4781  
Durinox® - Maraging Stahl / Ultrafort® 6908 / 1.6908 / X2NiCrMoTi10-10-5      Durinox_C.pdf
Durnico® - Maraging Stahl / ~ 1.6358 / ~ K93120 / ~ K93160 / ~ X2NiCoMo18-9-5     Durnico_C.pdf
MP35N® - R30035 / ASTM F562 / ISO 5832-6     MP35N.pdf
Phynox® - CoCr20N16Mo7, DIN 2.4711, ISO 5832-7, ASTM F1058, R30003 / R30008     Phynox_C.pdf
Phytime® - Maraging Stahl / X2NiCoMo18-16-5  
Rostfreie StähleTechnische Angaben
1.4034 (St40) - Nichtrostender Stahl / X46Cr13 / ~ AISI 420 
1.4057 - Nichtrostender Stahl / CHRONIFER® M-15X / X17CrNi16-2 / AISI 431      1.4057_M-15X_C.pdf
1.4301 - Nichtrostender Stahl / X5CrNi18-10 / AISI ~ 304     1.4301_C.pdf
1.4310 - Nichtrostender Stahl / X10CrNi18-8 / ~ AISI 301     1.4310_C.pdf
1.4369 - Durnomag® / X11CrNiMnN19-8-6 / 13RM19     Durnomag.pdf
1.4401 - Nichtrostender Stahl / X5CrNiMo17-12-2 / ~ AISI 316 
1.4404 - Nichtrostender Stahl / X2CrNiMo17-12-2 / ~ AISI 316L 
1.4435 - Nichtrostender Stahl X2CrNiMo18-14-3 / ~ AISI 316L     1.4435_C.pdf
Eisen und unlegierte StähleTechnische Angaben
Ck101 (H1) - Edelbaustahl, unlegiert C101E / 1.1274 / 2CS100 / ~ G10950 
Ck60 (H4) - Edelbaustahl, unlegiert C60E / 1.1221 / ~ 2CS60 / ~ G10640 
Ck67 - Edelbaustahl, unlegiert C67E / 1.1231 / 2CS67 / ~ G10700 
HT10 - Bleihaltiger Edelbaustahl / ~ C100 +Pb     HT10.pdf
Kupfer-Beryllium und Nickel-BerylliumTechnische Angaben
CuBe2 - Leg. 25 / C17200 / CW101C     CuBe2_Leg._25_C.pdf
CuBe2 - Leg. 190 werksvergütet / C17200 / CW101C     CuBe2_Leg._190_C.pdf
CuCo0.5Be - Leg. 174 werksvergütet / C17410 
CuNi2Be - Leg. 3 / C17510 / CW110C 
CuNi2Be - Leg. 3 werksvergütet / C17510 / CW110C 
Kupfer LegierungenTechnische Angaben
CuNi12Zn24 - Neusiber (M12) / CW403J / ~ C75700     CuNi12Zn24_M12_C.pdf
CuNi18Zn20 - Neusilber (M18) / CW409J / ~ C76400     CuNi18Zn20_M18_C.pdf
CuNi30Mn1Fe - Kupfer-Nickel Leg. / CW354H / ~ C71500 
CuNi44Mn1 - Konstantan / 2.0842 / ~ C72150 
CuNi9Sn2 - (Bz 920) / CW351H / C72500 
CuSn6 - Bronze 6% (Bz 946) / CW452K / C51900 
CuZn23Al3Co - Messing (Lt 74) / CW703R / ~C68800 
CuZn28 - Messing 28% (PAM) / CW504L     CuZn28_C.pdf
CuZn37 - Messing 37% (Lt 63) / ~CW508L / ~CW507L / ~C27000/ ~C27200     CuZn37_C.pdf
CuZn37Pb2 - Bleihaltiges Messing (Lt 612) / ~CW606N / ~C35300 
CuZn38Pb2 - Bleihaltiges Messing / CW608N / ~C35300 
Andere SpezialitätenTechnische Angaben
CuNi15Sn8 - BrushForm® 158 / ToughMet 3 / C72900     BF158_T3_C.pdf
CuNi15Sn8 - BrushForm® 158 werksvergütet (Toughmet 3) / C72900     BF158_T3_C.pdf
Permenorm® 5000 V5  
SUPRA36® / FeNi36  
SUPRA50® / FeNi48 / K94840 Legierung 2      Supra50.pdf
Ti - Titan Grade 1 / 3.7025 / R50250     Ti_Grade_1_C.pdf
Ti - Titan Grade 2 / 3.7035 / R50400 
Aluminium-LegierungenTechnische Angaben
Aluminium 99.5% - AW-1050 / 3.0255 / 1050A 
AlMg3 - (Peraluman 300) / AW5754     AlMg3_C.pdf
AlMg4.5Mn (Peraluman 460) / AW-5083 / AA5083 
AlMg4.5Mn (Peraluman 460) / AW-5083 / AA5083 

Siehe auch Masstoleranzen und Sicherheitsdatenblatt (MSDS) :

Die Lamineries MATTHEY bieten auch Legierungen in Stangen- oder Drahtform für die Uhrenindustrie an:

Kupfer-Beryllium und Nickel-BerylliumTechnische Angaben
CuBe2Pb Leg. M25 werksvergütet / C17300 / CW102C     CuBe2Pb_Leg._M25_C.pdf
CuBe2Pb - CuBe2Pb Leg. M25 / C17300 / CW102C     CuBe2Pb_Leg._M25_C.pdf
CuBe2 - Leg. 25 werksvergütet/ C17200 / CW101C     CuBe2_Leg._25_C.pdf
CuBe2 - Leg. 25 / C17200 / CW101C     CuBe2_Leg._25_C.pdf

Andere Legierungen sind lieferbar. Eine komplette Liste finden Sie unter der Legierungsliste.

Siehe auch Masstoleranzen und Sicherheitsdatenblatt (MSDS) :

(c) 2023- Lamineries Matthey