Andere spezielle Metalle und Legierungen
Neben den Legierungen, die in den anderen Sektionen vorgestellt werden, bieten die Lamineries MATTHEY weitere spezielle Reinmetalle und exotische Legierungen an, wie zum Beispiel Tantal, Zirkonium oder Niobium.
Titan gehört ebenfalls zu den Walzbesonderheiten und wird in unterschiedlichen weichen oder hartgewalzten Zuständen zum Beispiel an die Medizin- oder Chemieindustrie geliefert.
Neu! Dünne Bänder aus BrushForm® 158 (Toughmet 3)
Zu diesen Besonderheiten gehören auch die neue BrushForm® 158 (Toughmet 3) Legierung. Diese wurde von Materion Brush Performance Alloys
auf der Grundlage des patentierten Gießverfahrens des schnellen Erstarrens, EquaCast®, entwickelt. Es handelt sich um eine Legierung auf der Basis von Cu, Ni und Sn die eine Reihe außergewöhnlicher Eigenschaften bieten. Neben klassischen Anwendungen wie Gleitlager gibt es auch interessante Anwendungsgebiete in der Form von gewalzten dünnen Bändern, bei denen die mechanische Festigkeit, die Korrosionsbeständigkeit und die Beständigkeit gegen Spannungsrelaxation wichtige Erfolgsfaktoren sind. Nach der Formgebung kann diese Legierung mit Hilfe einer geeigneten Wärmebehandlung ausgehärtet werden, wobei auch äußerst komplizierte Teile praktisch keinen Verzug leiden. Dieses außergewöhnliche Verhalten ist dem metallurgischen Härtungsmechanismus zu verdanken - der so genannten - spinodalen Entmischung".Lamineries MATTHEY bietet dünne BrushForm® 158 (Toughmet 3)Steckverbinder und Uhren bestimmt sind.
Bänder an, die für Anwendungen wie
Die Lamineries MATTHEY bieten auch relativ große Stangen, Rohre und Platten an, die für diese reibungsbeanspruchten Anwendungen bestimmt sind. Zwei Varianten stehen zur Verfügung: ToughMet 3 CuNiSn 15-8 und ToughMet 2 CuNiSn 9-6. Diese verfügen über eine Vielzahl von einzigartigen Qualitäten: Mechanische Festigkeit, vergleichbar mit Eisen, ausgezeichnete Verschleißfestigkeit und Korrosionsbeständigkeit sowie hervorragende Reibeigenschaften. Diese außergewöhnlichen Eigenschaften führten zum Erfolg dieser Legierungen für Teile, die Reibung ausgesetzt sind, zum Beispiel in den Bereichen Luftfahrt und Erdölindustrie.
Schauen Sie sich die Broschüre (auf English): Toughmet Technical Guide
Andere spezielle Metalle und Legierungen in Bandform
Beschreibung | Technische Angaben |
CuNi15Sn8 - BrushForm® 158 / ToughMet 3 / C72900 | ![]() |
CuNi15Sn8 - BrushForm® 158 werksvergütet (Toughmet 3) / C72900 | ![]() |
Legierung 902 (Thermelast®) / N09902 / ~ Ni-Span-C Alloy 902® | |
FeCr20Al5 - CrAl20/5 (Aluchrom YHf) ~1.4767 | |
FeNi29Co18 - NiCo29/18 (Kovar) / 1.3981 / ~ K94610 | |
FeNi36 - Ni36 (Invar) / 1.3912 / ~ K93600 | ![]() |
Mumetall® | ![]() |
Nb - Niobium | |
Permenorm® 5000 V5 | ![]() |
SUPRA36® / FeNi36 | |
SUPRA50® / FeNi48 / K94840 Legierung 2 | ![]() |
Ta - Tantal / R05200 | |
Ti - Titan Grade 1 / ASTM F67 / ISO 5832-2 / 3.7025 / R50250 | ![]() |
Ti - Titan Grade 1 / 3.7025 / R50250 | ![]() |
Ti - Titan Grade 2 / 3.7035 / R50400 | ![]() |
Ti - Titan Grade 2 / ASTM F67 / ISO 5832-2 / R50400 / ~3.7035 / T40 | ![]() |